Unsere Schrauberkurs-Termine 2023:
Schrauberkurs Mechanik
Die Kursgebühr von 125,- Euro pro Person beinhaltet neben der Teilnahme, 1x Werkzeugset, italienische Antipasti sowie Getränke, Kursmaterial und Espresso!
Kurstermine
- 11.02.2023 – entfällt
- 25.03.2023 – bereits ausgebucht
- 15.04.2023 – Plätze frei
- 15.07.2023 – Plätze frei
- 23.09.2023 – Plätze frei
- 07.10.2023 – Plätze frei
- 18.11.2023 – Plätze frei
- 16.12.2023 – Plätze frei
Ziel des Schrauberkurs Mechanik ist es:
bei einer kleineren Panne unterwegs nicht gleich aufgeschmissen zu sein, wenn sich das Problem mit einer neuen Zündkerze oder dem Einbau des Reserverads beheben läßt…In unserem Kurs zeigen wir euch was ihr an eurer Vespa selber prüfen und reparieren könnt!
Kursinhalt
- Bowdenzug wechseln
- Vergasercheck und Reinigung
- Zündkerzenanalyse
- Ölwechsel mit Analyse
- Reifencheck und Wechsel
- Vespa Pflege und Wartung
- und vieles mehr!!
- gerne beantworten wir auch sonstige Fragen rund um die Vespa!
Motorrevisionskurs Smallframe
Die Kursgebühr von 249,- Euro pro Person beinhaltet neben der Teilnahme, umfangreiche Schulungsmaterialien, Mittagessen beim Italiener nebenan, Getränke und Espresso! Achtung: bei diesem Kurs ist die Teilnehmeranzahl auf max. 8 Teilnehmer (in zwei Gruppen – jeweils 1 Motor) begrenzt.
Kurstermine
- verschoben auf 22.04.2023 – Plätze frei
Ziel des Motorrevisionskurses für Smallframes ist es:
Im Kurs werden wir an einem PK- und Smallframe Motor, auch bekannt als V50 Motor, arbeiten.
Beginn ist morgens um 11 Uhr mit duftendem Kaffee bei einem kurzen Theorieteil, bei welchem wir zusammen den Aufbau des Motors durchgehen und die verschiedenen Eigenschaften der Bauteile näher kennenlernen.
Die Motoren werden dann in ihre Einzelteile zerlegt, die Verschleißteile begutachtet und die zu tauschenden Teile wie Lager, Wellendichtringe und Dichtungen bereitgelegt.
Bevor es daran geht, den Motor wieder zusammen zu bauen, gibt es zur Stärkung ein klassisches italienisches Mittagessen nebenan beim Italiener.
Am Ende des Kurses (ca. 18:00) wollen wir natürlich die selbst gebauten Motoren testen.
Kursinhalt
- den Aufbau des Vespa Motors verstehen
- den Motor auf Verschleiß überprüfen
- demontieren des Motors
- tauschen von Lager und Dichtungen
- Montage des Motors und Funktionsprüfung
- gerne beantworten wir auch sonstige Fragen rund um die Vespa!
Motorrevisionskurs Largeframe
Die Kursgebühr von 249,- Euro pro Person beinhaltet neben der Teilnahme, umfangreiche Schulungsmaterialien, Mittagessen beim Italiener nebenan, Getränke und Espresso! Achtung: bei diesem Kurs ist die Teilnehmeranzahl auf max. 8 Teilnehmer (in zwei Gruppen – jeweils 1 Motor) begrenzt.
Kurstermine
- 22.04.2023 – Plätze frei
- 02.12.2023 – Plätze frei
Ziel des Motorrevisionskurses für Largeframes ist es:
Im Kurs werden wir an einem PX-Largeframe Motor arbeiten.
Beginn ist morgens um 11 Uhr mit duftendem Kaffee bei einem kurzen Theorieteil, bei welchem wir zusammen den Aufbau des Motors durchgehen und die verschiedenen Eigenschaften der Bauteile näher kennenlernen.
Der Motor wird dann in seine Einzelteile zerlegt, die Verschleißteile begutachtet und die zu tauschenden Teile wie Lager, Wellendichtringe und Dichtungen bereitgelegt.
Bevor es daran geht, den Motor wieder zusammen zu bauen, gibt es zur Stärkung ein klassisches italienisches Mittagessen nebenan beim Italiener.
Am Ende des Kurses (ca. 18:00) wollen wir natürlich die selbst gebauten Motoren testen.
Kursinhalt
- den Aufbau des Vespa Motors verstehen
- den Motor auf Verschleiß überprüfen
- demontieren des Motors
- tauschen von Lager und Dichtungen
- Montage des Motors und Funktionsprüfung
- gerne beantworten wir auch sonstige Fragen rund um die Vespa!
Feierabend-Schrauberkurs
Die Kursgebühr von 125,- Euro pro Person beinhaltet neben der Teilnahme, 1x Werkzeugset, italienische Antipasti sowie ein Feierabendbier 🙂 und das Kursmaterial!
Kurstermine
- 27.04.2023 – bereits ausgebucht
Ziel des Feierabend-Schrauberkurs ist es:
bei einer kleineren Panne unterwegs nicht gleich aufgeschmissen zu sein, wenn sich das Problem mit einer neuen Zündkerze oder dem Einbau des Reserverads beheben läßt…In unserem Kurs zeigen wir euch was ihr an eurer Vespa selber prüfen und reparieren könnt! Der Inhalt ist identisch mit dem „regulären“ Mechanik-Schrauberkurs
Kursinhalt
- Bowdenzug wechseln
- Vergasercheck und Reinigung
- Zündkerzenanalyse
- Ölwechsel mit Analyse
- Reifencheck und Wechsel
- Vespa Pflege und Wartung
- und vieles mehr!!
- gerne beantworten wir auch sonstige Fragen rund um die Vespa!
Schrauberkurs Elektrik
Die Kursgebühr von 125,- Euro pro Person beinhaltet neben der Teilnahme, 1x Werkzeugset, italienische Antipasti sowie Getränke, Kursmaterial und Espresso!
Ziel des Schrauberkurs Elektrik ist es:
einfaches Fehlverhalten der Vespa selbst zu beheben wie z.B. defekte
Birnen und Schalter zu wechseln, die Zündung zu kontrollieren und einzustellen (mit dem
dafür benötigten Spezialwerkzeug). Der Schwerpunkt liegt bei den klassischen „Fuffies“. Die Inhalte sind aber auch
auf andere Modelle übertragbar wie PK, PX, VBB usw.Voraussetzung für den Kurs ist eine Teilnahme am Schrauberkurs 1. Hilfe für die Vespa oder entsprechendes Vorwissen wie der Zweitaktmotor mit seinen Komponenten funktioniert.
Kursinhalt
- Benennen aller elektrischen Bauteile verschiedener Vespa Modelle
- Die Funktion und Komponenten der Lichtmaschine erklären können
- Die Entstehung des Zündfunkens verstehen
- Lesen von Stromlaufplänen
- Check aller elektrischen Leitungen und Verbraucher
- Analysieren und Beheben von exemplarischen Fehlern
- Kontrollieren und Einstellen der Zündung
Schrauberkurs LX50/ET2/Zweitakter
Die Kursgebühr von 125,- Euro pro Person beinhaltet neben der Teilnahme, 1x Werkzeugset, italienische Antipasti sowie Getränke, Kursmaterial und Espresso!
Kurstermine
- 13.05.2023 – Plätze frei
- 21.10.2023 – Plätze frei
Ziel des Schrauberkurs LX50/ET2 Zweitakt Modelle ist es:
die Technik des Automatik-Rollers euch etwas näher zu bringen. Ausserdem zeigen wir euch, welche Service Aufgaben ihr selbst übernehmen könnt.
Kursinhalt
- Variomatic überprüfen und Wechsel des Antriebriemens
- Vergasercheck und Reinigung
- Kontrolle und Check der Startautomatik
- Kontrolle und Reinigung des Luftfilters
- Zündkerzenanalyse
- Ölwechsel mit Analyse
- Reifencheck und Wechsel
- Kontrolle und Wechsel defekter Birnen
- Vespa Pflege und Wartung
- und vieles mehr!!
- gerne beantworten wir auch sonstige Fragen rund um die Vespa!
Schrauberkurs Züge-SPEZIAL
Die Kursgebühr von 125,- Euro pro Person beinhaltet neben der Teilnahme, 1x Werkzeugset, italienische Antipasti sowie Getränke und Espresso!
Ziel des Schrauberkurs Züge Spezial ist es:
die Züge an eurer Vespa selbst wechseln und richtig einzustellen können.
Kursinhalt
- auswechseln und einstellen von Gaszug mit Aussenhülle
- auswechseln und einstellen von Bremszug vorne mit Aussenhülle
- auswechseln und einstellen von Bremszug hinten mit Aussenhülle
- auswechseln und einstellen von Kupplungszug mit Aussenhülle
- auswechseln und einstellen der Schaltzüge mit Aussenhülle
- auswechseln und einstellen des Choke Zuges
- und vieles mehr!!
- wir verraten auch Tricks, die beim Wechsel der Züge recht hilfreich sind
Wichtige Kursinformationen
- Wir halten uns immer an die jeweils geltenden Coronaregelungen, bitte informieren Sie sich darüber im Vorfeld und bringen Sie bitte die nötigen Nachweise zum Kurs mit. Ansonsten können Sie nicht am Kurs teilnehmen, und die Kursgebühr verfällt.
- Die Teilnehmeranzahl ist auf min. 5 und max 15 Personen begrenzt.
- Zum Kurs ist der Gutschein bzw. die Anmeldung mitzubringen.
- Die Schrauberkurse beginnen i.d.R. um 14 Uhr und enden um 18.00 Uhr. Ausnahme die Feierabend-Schrauberkurse: hier ist der Beginn um 18 Uhr und Ende um 22 Uhr
- Eine Stornierung muss min. 48h vor Kursbeginn schriftlich (an info@vesbar.de) erfolgen. Andernfalls fallen die Kursgebühren zu 100% an.
- Eine Änderung des Namen (= Ersatzperson) muss min. 24h vorher schriftlich (an info@vesbar.de) mitgeteilt werden.
- Bitte zum Kurs die E-Mail-Bestätigung, sowie den Zahlungsnachweise (Paypal) mitbringen (entweder ausgedruckt oder direkt verfügbar auf dem Mobiltelefon).
Übrigens: alle Kurse sind auch als GUTSCHEIN erhältlich
→ Hier geht es zu unseren
Gutscheinen
Wir freuen uns über Feedback!
Wenn du einen Kurs bewerten möchtest, dann gern hier.